Sport und Geselligkeit für Junge und Junggebliebene bietet der SV Greußenheim 1946 e.V. für seine mehr als 600 Mitglieder - eine Institution, die in Greußenheim nicht mehr wegzudenken ist.
Getreu unserem Motto "Spass Vital Gemeinsam" zählen zu den wichtigsten Zielen in unserem Verein die Förderung des Breitensports und die Pflege der Gemeinschaft, innovative Ideen umsetzen und ein zukunftsorientiertes Angebot für alle zu bieten.
Angefangen vom Kinderturnen über Klassiker wie Fußball und Tennis bis hin zum Sport für Senioren: bei uns findet jeder genau das, was ihm Spaß und Freude bereitet und sein Wohlbefinden verstärkt.
Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam© SVG
DER Sportverein für Groß und Klein
A B T E I L U N G B R E I T E N S P O R T
DONNERSTAG
9:30 - 10:30 Uhr Funktionsgymnastik mit Christa Öchsner
Übungsleiterin mit Präventionsausbildung
In dieser Stunde werden gezielt Muskeln gekräftigt, die Beweglichkeit trainiert,
Gelenke mobilisiert und koordinative Übungen gemacht. Ein abwechslungsreiches
Programm soll mit Spaß und Freude an der Bewegung die verschiedenen
konditionellen und koordinativen Fähigkeiten des Körpers trainieren.
Kommt einfach einmal vorbei, macht mit bleibt fit.
Mitglieder in der Sparte Turnen kostenfrei. Nichtmitglieder 3€
Wenn ihr Fragen habt, wendet euch gerne an Christa Öchsner Vorstand Breitensport
Meet Familys and Friends
Lust auf gemeinsame Ballspiele?
Für die ganze Familie?
Wir wollen alle Altersklassen von jung bis alt treffen und freuen uns daher, wenn Ihr mit Euren Familien und Freunden kommt.
Das nächste Treffen findet am 20.09.2025, um 10:30 Uhr, in der Geißberghalle statt.
Bei Fragen meldet Euch bei Francesca-Laura Schubert
Hey,
Foto: SVG
du willst Feel FR.E.E im Schuljahr 2025/26 werden? Dann erzähle ich dir ein bisschen davon, was so
auf dich zukommen wird!
Ich bin Lena und war selbst ein Feeli beim Sportverein Greußenheim im Jahr 2024/25 - vielleicht kennst du mich ja?!
In diesem ehrenamtlichen Schuljahr kommen neben viel Spaß auch sehr viele schöne und neue Erfahrungen auf dich zu! Du darfst Dich im Bereich Sport austoben und überall, wo du willst, und was dich
interessiert, hineinschnuppern, zum Beispiel: Tennis, Fußball, Turnen, Vertikaltuch, Karate ....... und vieles mehr, da ist bestimmt auch etwas für dich dabei! Es gibt sehr viele Veranstaltungen,
bei denen du viele schöne Stunden verbringen wirst.
Apropos Stunden, in deinem Schuljahr solltest du min. 60 Stunden sammeln - und am Ende des Jahres gibt’s dafür eine Urkunde.
Ich habe aus meinem Jahr mitgenommen, dass alles top organisiert ist, man sehr viel Spaß hat und auch sehr viel Lachen kann.
Ich hoffe,
du konntest einen kleinen Einblick in die Arbeit eines Feel FR.E.E-Teilnehmers bekommen.
Bei Fragen melde dich einfach - gerne auch bei Christa Öchsner (Vorstand Breitensport) oder Francesca-Laura, der Ansprechpartnerin der Einsatzstelle SVG.
Hoffentlich sehen wir uns bald in der nächsten Sportstunde. Ich würde mich freuen!
Dein Feeli Lena
Frischer Anstrich für unsere Mannschaftshütten!
Fotos: Felix Rützel
Unsere beiden Hütten erstrahlen ab sofort in neuem Glanz – und das ganz in unseren Vereinsfarben!
Ein großes Dankeschön geht an Christopher Rockelmann von der Firma CR. Malermeister, der mit viel Einsatz und handwerklichen Können dafür gesorgt hat, dass unsere Hütten jetzt nicht nur funktional, sondern auch optisch ein echtes Highlight am Sportplatz sind.
Diesjähriges Ferienprogramm vom SVG
Fotos: Sandra Kuhn
Auch in diesem Jahr war es uns wieder möglich zwei Tage im Ferienprogramm anzubieten. Los ging es mit einem Spaß-Triathlon. Wegen der niedrigen Freiwasser-Temperaturen veränderten wir die Reihenfolge. Zuerst radelte jedes Kind eine oder mehrere Runden á 2,7km. Nachdem das Rad abgestellt wurde, joggte jedes Kind eine oder mehrere Runden á 900m. Nach einer kurzen Unterbrechung wegen der Busfahrt nach Höchberg schwamm jeder noch mehrere Bahnen á 25m. Das Teilnehmerfeld bestand aus 19 Kindern im Alter von sieben und zwölf Jahren. Es wurde von jedem mindestens 5,4km geradelt, 900m gejoggt und 150m geschwommen. Der Rekord lag bei 13,5km auf dem Rad, 3,6km zu Fuß und 1100m im Wasser.
Vielen lieben Dank an die FEElis Lena, Luna, Ben und Simon sowie an Renate Lautner-Gram, Christa, Lisa und Rita Seubert für eure Unterstützung.
Schnuppern in der Tennisabteilung!
Fotos: Achim Westerwelle
Am zweiten Tag ging es sportlich weiter im Ferienprogramm. Bei bestem Wetter war auf dem Tennisplatz richtig was los – insgesamt 40 Kinder (Davon 16 Kindern die Achim bei den verschiedenen Stationen unterstützt haben) waren mit Begeisterung dabei und konnten den Tennissport kennenlernen und ausprobieren.
Ein besonderes Dankeschön geht an Achim, der das Ganze super organisiert und geleitet hat – und natürlich an alle, die drumherum die Kids mit Getränken und Essen versorgt sowie mitgeholfen haben.
VEAB gesucht!
Das Amt des Vereinsehrenamtsbeauftragten (VEAB) wird von Fritz Hartmann bis zur nächsten Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, die im Frühjahr 2026 stattfinden wird, ausgeübt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich eine dem SVG verbundene Person findet, die dieses Amt übernehmen möchte. Die oder Der neue VEAB wird umfassend unterstützt: Der BFV bietet eine Grundschulung an, und es finden in unregelmäßigen Abständen sogenannte Ehrenamtstreffen statt, bei denen relevante Themen behandelt werden.
Darüber hinaus bietet die Ehrenamtsstelle beim Landratsamt Vorträge an, die sich ebenfalls mit ehrenamtlichen Aufgaben befassen. Fritz Hartmann steht weiterhin gerne für Fragen zur Verfügung.
Interessenten können sich gerne bei einem Vorstandsmitglied oder direkt bei Herrn Hartmann melden, um weitere Informationen zu erhalten.
Eine gesunde und sportliche Zeit,
wünscht euch die Vorstandschaft des SVG
A B T E I L U N G B R E I T E N S P O R T
Erfolgreicher Start der neu gegründeten Turngruppe des SV Greußenheim
Beim Gaukinderturnfest am 06.Juli 2025 in Kitzingen gingen 22 Turner/Turnerinnen der erst im März dieses Jahres entstandenen Turngruppe -unter der Leitung von Zoe Gumpp- an den Start. Für die meisten war dies der erste Turnwettkampf überhaupt.
Die Turner und Turnerinnen zwischen fünf und 13 Jahren präsentierten ihre Übungen mit viel Spaß und Ehrgeiz und konnten zeigen, was sie in dieser kurzen Zeit bereits erlernt haben. Obwohl die Nervosität hoch war, zeigten alle hervorragende Leistungen nicht nur an den Geräten (Boden, Balken und Sprung), sondern auch bei den Staffeln und beim Wettrennen.
Das Starterfeld war mit über 650 Startern sehr groß. Zum Ende des von der TSG Kitzingen großartig organisierten Fests mit Wettkampf, Vorführungen und Spielen stieg die Spannung vor und während der Siegerehrung sukzessive an, da die Platzierungen von hinten verkündet wurden. Ein aufregendes Erlebnis für die mitfiebernden Kinder, Eltern, Betreuer und Trainer.
Alle Mannschaften konnten sich unter den TOP 4 platzieren.
Einen hervorragenden 4. Platz (von 39 Mannschaften) konnten die Jüngsten – Jahrgang 2017/2018 - erzielen.
Obwohl die meisten Turnerinnen (im Alter zwischen 11-13) eine Altersklasse höher (2010 – 2012) starten mussten, schaffte auch diese junge Mannschaft des SVG den Sprung auf´s Treppchen und wurden mit einem 2. Platz für ihre sehr gute Leistung belohnt.
Den überraschenden Sprung auf Siegerpodest und somit auf den Sieg (1. Platz von 27 Mannschaften) schaffte die Altersklasse der neun – zehn Jährigen.
Ein rundum gelungener Wettkampftag und eines der vielen Beispiele für Nachwuchsförderung im Vereinssport und das viele ehrenamtliche Engagement in den Vereinen unserer Gemeinde Greußenheim.
Foto: Mandy Weber
Wir freuen uns euch auch dieses Jahr wieder an zwei Tagen am Ferienprogramm begrüßen zu dürfen.
Am Mittwoch, 6. August 2025 Abteilung Breitensport mit einem Spaß Triathlon ab sieben Jahren sowie am Donnerstag, 7. August 2025 Abteilung Tennis, durch Geschicklichkeit, Spaß und vielen verschiedenen Übungen das Tennisspielen kennen lernen.
Gute Neuigkeiten vom Sportheim
Endlich ist er da – unser neuer Defibrillator wurde am
Sportheim montiert! 💚 Wir sind sehr froh, dieses wichtige Gerät nun rund um die Uhr für den Notfall vor Ort zu haben.
Natürlich hoffen wir alle, dass er nie zum Einsatz kommen muss – aber im Ernstfall kann er Leben retten.
💪⚡
Foto: Manfred Öchsner
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an „Christopher Rockelmann von der Fa. CR Malermeister.“, der mit seinem handwerklichen Können die Wand wieder zum Strahlen gebracht hat. Ein
herzliches Dankeschön auch an Stefan Dürrnagel für die fachgerechte Montage - und an alle, die dieses Projekt unterstützt und möglich gemacht haben!
Bleibt gesund – Eure Vorstandschaft
💙🤍
Eine gesunde und sportliche Zeit, kommen Sie fit durch den Sommer
wünscht euch die Vorstandschaft des SVG
Weihnachtsfahrt Sportverein
am 04.12.25 nach Abensberg
mit Besuch Kuchlbauers Turmweihnacht
Alle Jahre wieder verwandelt sich ganz Abensberg im Advent in ein wahres Weihnachtsmärchen. Mit einem Weihnachtsglanz von über 350 000 LED-Lichtern hat der Weihnachtsmarkt an dem festlich beleuchteten Hundertwasserturm und dem Kunsthaus Abensberg der Brauerei Kuchlbauer in den letzten Jahren ein ganz besonderes Flair und Charakter entwickelt.
Die Turmweihnacht verteilt sich auf 3 Schauplätze:
Kuchlbauerturm
Rund um den hellerstrahlten Hundertwasserturm erwarten die Besucher zahlreiche weihnachtliche Schmankerlbuden, eine erlesene Auswahl an Kunsthandwerk sowie das gemütliche Erdhügelhaus zum Ausruhen.
Kunsthaus Abensberg
Das Kunsthaus bietet einen einzigartigen Einblick in das vielseitige Werk und Leben des Künstlers Friedrich Hundertwasser. Direkt am Kunsthaus schließt der Weihnachtsmarkt mit einer unendlichen Vielfalt an ausgefallenen Geschenkideen und Glühwein mit Waffeln an.
Kunsthandwerkermarkt in der Tiefgarage
In der weihnachtlich geschmückten Tiefgarage können zahlreiche kunsthandwerkliche Objekte bewundert werden und den Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut werden.
Die Stadt Abensberg imponiert mit Sehenswürdigkeiten wie dem Regensburger Tor, der Klosterkirche, dem Schlossgarten, Marderturm und vielen anderen.
Ablauf der Weihnachtsfahrt am 4.12.2025
7.30 Uhr Abfahrt am Dr. Helmut-Kohl-Platz.
12.00 Uhr Bierwelt- und Turmführung ca. 90 Minuten mit anschließender Verkostung
(1 Getränk 0,5 l und 1 Brezel inkl.)
Besuch Kunsthaus Abensberg ohne Führung Dauer ca. 60 Minuten.
Danach ist Zeit den Weihnachtsmarkt mit seinem vielseitigen Angebot zu genießen. Ein Besuch der Stadt Abensberg mit vielfältigem Kulturangebot ist zu empfehlen.
18.00 Uhr Heimfahrt, Ankunft in Greußenheim etwa 21.30 Uhr.
Der Preis beträgt einschl. Turm- und Kunsthausbesichtigung incl. Verkostung 50 € / Person.
Anmeldungen bitte bei Marianne Babl Tel.: 09369/1538, der Betrag ist bei Anmeldung fällig.
Die Anmeldung ist verbindlich, kurzfristige Absagen können nicht erstattet werden.
Wir wünschen Ihnen allen eine gesunde und sportliche Zeit,
die Vorstandschaft des SVG