Zertifizierter Verein mit der Golden Raute mit Ähre - Wiederholung
mehr dazu hier
Geprüfter Verein der Digitalen Nachbarschaft mit
erfolgreich absolviertem DiNa Check
mehr dazu hier
Sport und Geselligkeit für Junge und Junggebliebene bietet der SV Greußenheim 1946 e.V. für seine mehr als 500 Mitglieder - eine Institution, die in Greußenheim nicht mehr wegzudenken ist.
Getreu unserem Motto "Spass Vital Gemeinsam" zählen zu den wichtigsten Zielen in unserem Verein die Förderung des Breitensports und die Pflege der Gemeinschaft, innovative Ideen umsetzen und ein zukunftsorientiertes Angebot für alle zu bieten.
Angefangen vom Kinderturnen über Klassiker wie Fußball und Tennis bis hin zum Sport für Senioren: bei uns findet jeder genau das, was ihm Spaß und Freude bereitet und sein Wohlbefinden verstärkt.
Unsere Feelis, vom Ehrenamrsprojekt Feel Fr.E.E. des Landratsamts Würzburg haben nun ihre eigene Kategorie!
Neugierig geworden?
Dann einfach mal hier oder unter der Rubrik Sport/Breitensport/FeelFree reinschauen.
Über Gooding können Sie uns unterstützen. Entweder durch Ihren direkten Einkauf bei über 1.600 teilnehmen Shops oder direkt über eine Spende.
So oder so bedanken wir uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung!
Allgemeines
Beim Online-Einkaufen Gutes tun, ganz ohne Nebenkosten
Der SVG ist schon seit Längerem bei den Portalen Gooding und Amazon Smile gelistet. Hier könnt ihr wie gewohnt online shoppen und gleichzeitig unserem Verein (natürlich ohne Zusatzkosten) etwas Gutes tun. So einfach funktionierts:
Gooding: Besucht vor eurem Online-Einkauf unser Vereinsprofil *https://www.gooding.de/sv-greussenheim-1946-e-v-87457* und startet dann euren Einkauf oder holt euch direkt unsere Vereinstoolbar, die euch auf den Seiten der Shops automatisch an die Unterstützung erinnert! *https://www.gooding.de/sv-greussenheim-1946-e-v-87457/toolbar*
Amazon Smile: Geht auf smile.amazon.de, loggt euch mit eurem normalen Amazon-Konto ein. Danach wählt ihr einfach als gemeinnützige Organisation den SV Greußenheim aus und gelangt dann schließlich zur Amazon-Seite, um den Einkauf zu tätigen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Eine sportliche und gesunde Zeit wünscht
Die Vorstandschaft des SVG
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!
Die Scheine könnt ihr bei jedem Vorstandsmitglied abgeben.
Neugierig geworden? Dann klicke hier
Oder gehe in den Register Kulturweglauf
Mitgliederversammlung am 03.05.2022:
Am Dienstag, den 03.05.2022, fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wenigstens 4 der 6 Vorstandschaftsposten besetzt werden konnten:
Vorstand Finanzen & Verwaltung: Tanja Hartmann
Vorstand Fußball: Markus Dambach
Vorstand Breitensport: Christa Öchsner
Vorstand Tennis: Sabrina Sendelbach
An diesem Punkt möchten wir natürlich allen Beteiligten danken, die den Mut finden, ein Amt mit Verantwortung anzunehmen.
Außerordentliche Mitgliederversammlung am Freitag, den 08.07.2022
Da bei den Vorstandswahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung am 03.05.2022 zwei Vorstandspositionen nicht besetzt werden konnten, lädt der Vorstand des SV Greußenheim e.V. hiermit zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 08.07.2022 um 20.00 Uhr ins Sportheim des SV Greußenheim e.V., Birkenfelder Straße, ein.
Die Tagesordnung lautet:
1. Begrüßung durch den Vorstand des SVG
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der außerordentlichen Mitgliederversammlung
3. Wahl des Vorstands Organisation und Repräsentation
4. Wahl des Vorstands Öffentlichkeitsarbeit
5. Verschiedenes
A b t e i l u n g B r e i t e n s p o r t
IHR s e n i o r e n f r e u n d l i c h e r Sportverein
Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam ©
Freude an Bewegung
für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in der Geisberghalle
WIRBELSÄULENGYMNASTIK
DONNERSTAG:
09:30 Uhr: Wirbelsäulengymnastik mit Christa Öchsner,
Übungsleiterin mit Präventionsausbildung
Beginn: 30.06.2022, 5 x im Pfarrheim
Kursgebühr: Mitglieder in der Sparte Turnen frei, Mitglieder 10,00€
Nichtmitglieder 15,00€
Anmeldung erforderlich bei Christa Öchsner, per WhatsApp unter: 0151-11911435.
Der Kurs kann nur stattfinden, wenn sich genügend TeilnehmerInnen melden.
Bitte unbedingt die aktuellen Pandemievorgaben und die AHAL Regeln beachten und einhalten!
Die Kursgebühr bitte auf folgendes Konto des SVG Überweisen:
Verwendungszweck: Wirbelsäulengymnastik Donnerstag
Raiffeisenbank Höchberg, IBAN: DE41 790631220003512681, BIC: GENODEF1HBG
Wir freuen uns schon sehr darauf, dass die Geisberghalle nun bald für den Sport geöffnet sein wird und wir wieder alle unsere Kurse - u.a. Vertikaltuch oder Badminton - anbieten können.
Mit sportlichen Grüßen
Ihre, eure Christa Öchsner, Vorstand Breitensport, breitensport-svg1946@gmx.de, Sport VEREIN-T-
Verleihung der Goldenen Raute mit Ähre – Wiederholung
Foto: Elfriede Streitenberger
Gute Vereinsarbeit zeichnet sich nicht nur durch Erfolge, sondern vor allem durch ein breites Sportangebot aus.
Die Ehrenamtskommission des Bayerischen Fußball-Verbandes hat 1998 die Ehrung "Silberne Raute" eingeführt. Das Ziel dieses Gütesiegels war es, die Vereine zu unterstützen und ihre Arbeit zu optimieren. Durch den Erwerb des Gütesiegels "Silberne Raute", das vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft ist, kann der Verein nach außen sichtbar demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werde.
Die geforderten Kriterien sind gleichsam eine Leistungsbeschreibung für die Mitglieder. Aufgrund der großen Akzeptanz wurde die "Silberne Raute" um die "Goldene Raute", die "Goldene Raute mit Ähre", und dem "Gütesiegel für langjährige herausragende Leistung" erweitert. Vereine, die innerhalb von fünf Jahren die Leistungen mindestens einmal wiederholen, können im fünften Jahr nach der Verleihung die nächsthöhere Stufe erwerben
Mit der Überreichung der "Goldenen Raute mit Ähre" steht der Sportverein Greußenheim 1946 e.V. in der Rauten-Champions-League, betonte Ludwig Bauer, Kreisehrenamtsbeauftragter des BFV im Fußballkreis Würzburg in seiner Laudatio. "Der SVG spielt mit der heutigen Verleihung der "Goldenen Raute mit Ähre" nun in der Rauten-Champions-League und nach den Statuten der Raute steht einer Steigerung zur Höchststufe dem "Gütesiegel" und dem Aufstieg in den Rauten-Olymp im nächsten Jahr nichts mehr im Wege stehe."
Die "Raute" sei kein Wettbewerb unter Vereinen, keine Spielklasse oder Meisterschaft und es zähle auch nicht, dass der SVG im letzten Jahr sein Vereinsjubiläum hätte feiern wollen. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Verband die erneuten ausgezeichneten Leistungen des Vereines in den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention.
Vor allem der Breitensport sei eine der wichtigen Säulen im SVG. Mit dem breiten Angebot für Jung und Alt, für Frauen und Männer habe der SVG einen Hort der Gesundheit und Geselligkeit geschaffen. "Ein Fingerhut Sport sei besser als ein Eimer Tabletten", scherzte Bauer. Er dankte dem Vereinsehrenamtsbeauftragten Fritz Hartmann, der den Rauten-Antrag eingereicht hatte. Er ergänzte, dass ein Sportverein nur funktioniere, wenn sich viele Freiwillige zur Verfügung stellen.
Gleichzeitig verabschiedete er sich bei den Anwesenden als DFB-Kreisehrenamtsbeauftragter Würzburg. Nach 56 Jahren Verbandsarbeit, davon 22 Jahre als DFB-Kreisehrenamtsbeauftragter ziehe er sich aus dem Tagesgeschäft zurück. Bürgermeisterin Karin Kuhn schloss sich den Worten von Bauer an und dankte der Vorstandschaft und allen Aktiven im Verein für ihr ehrenamtliches Engagement
Artikel aus der Mainpost, von: Elfriede Streitenberger (Pressearbeit SV Greußenheim)
Appell
In letzter Zeit wurde wieder häufiger beobachtet, wie der Fußballplatz zweckentfremdet wurde und für Übungen mit dem Golfschläger, als Fahrradparcours und als Hundespielplatz benutzt wurde – es sollte doch jedem klar sein, dass hierdurch der Rasen geschädigt wird bzw. es für unsere Fußballer und Kinder unwürdig ist, in Hundeexkrementen trainieren zu müssen. Vielen Dank für euer Verständnis!
Eine sportliche und gesunde Zeit wünscht
Die Vorstandschaft des SVG
A b t e i l u n g B r e i t e n s p o r t
IHR s e n i o r e n f r e u n d l i c h e r Sportverein
Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam ©
Freude an Bewegung
für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in der Geisberghalle
Fahrsicherheitstraining für sicheres Radeln mit dem Pedelec
Dieses Training führt die Jugendverkehrsschule der Polizei Würzburg-Land für Pedelec-Fahrer auf dem Gelände des SVG durch. Unterstützt wird die Polizei durch einen Mitarbeiter vom Fahrradservice des Erthal-Sozialwerk Würzburg.
Der Inhalt des Kurses besteht aus Theorie und Praxis (Sicherheitstraining). Es gibt Tipps, aber auch rechtliche und technische Hintergrundinformationen.
Wann: Samstag 07.05.2022
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Treffpunkt: Am Vereinsheim des SVG
Teilnehmerzahl: mind. 10 TN, max. 20 TN
Anmeldung ist erforderlich bei Christa Öchsner, Vorstand Breitensport
BAERchen
Seit März führt der Sportverein Greußenheim das Projekt BAERchen durch. BAERchen steht für Bewegung, Aufklärung, Ernährung und Ressource und ist ein Projekt zur Prävention und Gesundheitsförderung im Kleinkind- und Vorschulalter. Das Projekt wird finanziert von der Bayerischen Sportjugend im BLSV und dem BKK Landesverband und durchgeführt wird es von der Übungsleiterin Sandra Kuhn (SVG) in Partnerschaft mit dem Kindergarten. Bisher turnten wir am Sportplatz oder in der alten Schule und jetzt hoffen wir, dass wir bis August noch oft in der Halle turnen können.
Quellen: Sandra Kuhn
Mit sportlichen Grüßen
Ihre, eure Christa Öchsner, Vorstand Breitensport, breitensport-svg1946@gmx.de, Sport VEREIN-T-
ALLGEMEINES
DRINGENDE Nachfolge gesucht!
Auch nach unserem Aufruf im Mitteilungsblatt März können wir keine weiteren Erfolge benennen, was die Nachbesetzung wichtiger Posten anbelangt. Als gemeinnütziger Verein benötigen wir jede Unterstützung um all die anfallenden Aufgaben entsprechend stemmen zu können.
Bei der kommenden Mitgliederversammlung im Mai stehen Wahlen an, für folgende Posten benötigen wir EUCH als Nachfolger:
Vorstand Organisation und Repräsentation – Nachfolge für Jo Richartz
Vorstand Schriftführung und Öffentlichkeitsarbeit – Nachfolge für Simone Mahler
Viele von euch mögen vielleicht denken, dass sie einer Aufgabe im Ehrenamt nicht gewachsen wären – macht euch aber diesbezüglich keine Sorgen, alle aktiven und dann auch ausgeschiedenen Mitglieder der Vorstandschaft unterstützen euch in jeder Hinsicht!
SAVE-THE-DATE
Wir freuen uns, euch bereits heute schon den Termin für unsere Veranstaltung nennen zu können. Am Wochenende vom 02.07. und 03.07.2022 findet wie auch schon aus den vergangenen Jahren bekannt unser SPORTACULUM statt. Da auch ein Sportverein Geburtstage hat und Corona uns im letzten Jahr einen Strich durch die Rechnung machte, möchten wir mit euch an diesem Wochenende zudem unser „75+1 Jubiläum“ feiern. Wir werden euch im kommenden MBL natürlich mit weiteren Details versorgen und freuen uns schon jetzt, mit euch dieses Wochenende und den Anlass zu zelebrieren.
Eine sportliche und gesunde Zeit wünscht
Die Vorstandschaft des SVG
Wir verzichten auf das Händeschütteln
und schenken Ihnen ein Lächeln.
MIT ABSTAND---- mind. 1,5 m -----MITEINANDER