Zertifizierter Verein mit der Golden Raute mit Ähre - Wiederholung

mehr dazu hier


Geprüfter Verein der Digitalen Nachbarschaft mit

erfolgreich absolviertem DiNa Check

mehr dazu hier


Sport und Geselligkeit für Junge und Junggebliebene bietet der SV Greußenheim 1946 e.V. für seine mehr als 500 Mitglieder - eine Institution, die in Greußenheim nicht mehr wegzudenken ist.

 

Getreu unserem Motto "Spass Vital Gemeinsam" zählen zu den wichtigsten Zielen in unserem Verein die Förderung des Breitensports und die Pflege der Gemeinschaft, innovative Ideen umsetzen und ein zukunftsorientiertes Angebot für alle zu bieten.

 

Angefangen vom Kinderturnen über Klassiker wie Fußball und Tennis bis hin zum Sport für Senioren: bei uns findet jeder genau das, was ihm Spaß und Freude bereitet und sein Wohlbefinden verstärkt.

 

 

 

Unterstütze unseren Verein über Gooding

Über Gooding können Sie uns unterstützen. Entweder durch Ihren direkten Einkauf bei über 1.600 teilnehmen Shops oder direkt über eine Spende.

So oder so bedanken wir uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung! 


Allgemeines

Beim Online-Einkaufen Gutes tun, ganz ohne Nebenkosten

Der SVG ist schon seit Längerem bei den Portalen Gooding und Amazon Smile gelistet. Hier könnt ihr wie gewohnt online shoppen und gleichzeitig unserem Verein (natürlich ohne Zusatzkosten) etwas Gutes tun. So einfach funktionierts:

Gooding: Besucht vor eurem Online-Einkauf unser Vereinsprofil *https://www.gooding.de/sv-greussenheim-1946-e-v-87457* und startet dann euren Einkauf oder holt euch direkt unsere Vereinstoolbar, die euch auf den Seiten der Shops automatisch an die Unterstützung erinnert! *https://www.gooding.de/sv-greussenheim-1946-e-v-87457/toolbar* 

Amazon Smile: Geht auf smile.amazon.de, loggt euch mit eurem normalen Amazon-Konto ein. Danach wählt ihr einfach als gemeinnützige Organisation den SV Greußenheim aus und gelangt dann schließlich zur Amazon-Seite, um den Einkauf zu tätigen.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

 

Eine sportliche und gesunde Zeit wünscht 

Die Vorstandschaft des SVG

Das Leitbild des SVG

Siehe hierzu in der Navigationsleiste "Leitbild" oder klicke hier.

Mitteilungen April

A b t e i l u n g    B r e i t e n s p o r t

 IHR    s e n i o r e n f r e u n d l i c h e r    Sportverein

Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam ©

Freude an Bewegung 

für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in der Geisberghalle 

Fahrsicherheitstraining für sicheres Radeln mit dem Pedelec

Dieses Training führt die Jugendverkehrsschule der Polizei Würzburg-Land für Pedelec-Fahrer auf dem Gelände des SVG durch. Unterstützt wird die Polizei durch einen Mitarbeiter vom Fahrradservice des Erthal-Sozialwerk Würzburg. Auf das korrekte Tragen eines Fahrrad-Helms während des Trainings wird hingewiesen.

Die Inhalte des Kurses bestehen aus Theorie und Praxis (Sicherheitstraining). Es gibt Tipps, aber auch rechtliche und technische Hintergrundinformationen.

Wann:                    Samstag, 22.04.2023

Uhrzeit:                   10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr

Treffpunkt:               Am Vereinsheim des SVG

Teilnehmerzahl:        mind. 10 TN max. 15 TN

Teilnehmergebühr:   Nichtmitglieder 10 €/ Mitglieder 5 €

 

Getränke bitte selbst mitbringen!

Anmeldung ist erforderlich bei Christa Öchsner, Vorstand Breitensport

Mit sportlichen Grüßen 

Ihre, eure Christa Öchsner, Vorstand Breitensport, breitensport-svg1946@gmx.de,  Sport VEREIN-T-

Abteilung Breitensport-Karate

Erfolgreiche Gürtelprüfung für SV- Greußenheimer Karateka

Der Weg zu dieser Prüfung war lang und steinig. Mehrfach hatte sich der Prüfling Josef Endres für diese Prüfung vorbereitet und immer wieder wurde es bedingt durch Corona und dem daraus entstandenen „Trainingsverbot“ zunichte gemacht. Für einen jungen Sportler ist so etwas schon eher demotivierend und enttäuschend. Aber Josef hat immer an das „Weiterkommen“ geglaubt und so konnte er letztendlich doch noch die Hürde nehmen. Geprüft wurde er in den Prüfungsteilen Kihon (Grundschule), Kata (Form), Gyaku Dori (Selbstverteidigung), Judo (Fallübungen) und Tameshiwari (Bruchtest). Wir gratulieren Josef Endres zum 5. Kyu (Orangegurt). Herzlichen Glückwunsch, Josef! 

Unser Training findet immer donnerstags in der Geisberghalle ab 17:00 Uhr statt. Gerne heißen wir euch zu einem Probetraining herzlich willkommen – Kinder nehmen wir ab einem Alter von 7/8 Jahren auf.  

Foto: Jürgen Hagenbusch

Tennis

Du suchst noch die für dich passende Sportart und Tennis hat dich schon immer gereizt?

Ab der Sommersaison bieten wir für interessierte Erwachsene eine Trainingsgruppe "Tennis für Neueinsteiger" an. Das Training würde bei genügend Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern mittwochs oder donnerstags ab 18 oder 19 Uhr stattfinden. Beginn voraussichtlich Mitte April bis Anfang Mai.

Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir unter:
 

tennis-svg1946@gmx.de an. Alles Weitere kann dann bei einem Treffen mit unserem Trainer Achim geklärt werden.

Euer Vorstand Tennis, Sabrina Sendelbach

 

 

 

Wir haben neue FEELis für das Jahr 2022/23! Hier stellen Sie sich vor: 

Hallo liebe Vereinsfreunde, hallo liebe Vereinsmitglieder, hallo lieber Vorstand,

ich heiße Zoe Gumpp, ich bin 16 Jahre alt und bin eine der drei FEEL F.R.E.E TeilnehmerInnen für das Jahr 2022/23. Ich habe früher als Leistungssportlerin geturnt und bin dann zum Rudern gewechselt. Ich freue mich sehr darauf, im Verein mitzuhelfen, mich einzubringen und Neues zu lernen.

Eure Zoe

 

Hallo!

Ich bin Emilian Adam, 13 Jahre alt und besuche die 7. Klasse der Leopold-Sonnemann-Realschule. Viele kennen mich vielleicht schon aus dem Ferienprogramm, dort habe ich bereits einige Male ausgeholfen. Ich freue mich auf ein spannendes Jahr mit euch Teilnehmern und dem Sportverein Greußenheim.

Euer Emilian 

 

Hallo,
mein Name ist Johanna Englert. Ich bin 14 Jahre alt und besuche die 9. Klasse der Leopold-Sonnemann-Realschule. Vielleicht kennt Ihr mich schon von diversen Vertikaltuch-Aufführungen. Ich freue mich als „Feeli“, die Übungsleiter des Sportvereins Greußenheim zu unterstützen.
Eure Johanna  

Unsere Feelis: Zoe, Emilian und Johanna (v.l.n.r.)

Foto: Francesca Laura Schubert

Sauberes Sportgelände

Frühjahrsaktionstag des Sportverein Greußenheim 

Mit der Frühjahrs-Aktion, "Sauberes Sportgelände“ nahm der Sportverein Greußenheim 1946 (SVG) auch dieses Jahr wieder an der Aktion putz.munter am Frühjahrsputz des Landkreises teil.  Die Müllsäcke konnten die BürgerInnen bei Christa Öchsner, Vorstand Breitensport und Tanja Hartmann, Vorstand Finanzen und Verwaltung abholen. Jeder hatte die Möglichkeit, nach seinem persönlichen Zeitfenster eine Woche lang zu sammeln. Das Engagement war sehr groß und viele Erwachsene und Kinder waren unterwegs und haben die Flur vom Abfall befreit. Die Beweis-Selfies wurden direkt an den SVG geschickt. "Nicht zu glauben, was alles in der Natur entsorgt wird", resümiert Christa Öchsner. Auch Klara (5 J.) und

Justus (3 J.) halfen beim Müllsammeln und waren sehr überrascht, was die Erwachsenen so alles in die Natur werfen. Mein Papa fährt unsere Sachen zum Wertstoffhof, erklärt Julian (12 J.)  oder wir verkaufen oder verschenken die Sachen, die wir nicht mehr brauchen.  Der gesammelte Müll wurde von den Spielern der 1. Fußball-Mannschaft ordnungsgemäß im Wertstoffhof abgegeben. Durch das fleißige Zutun der BürgerInnen kam ein ganzer Anhänger voll mit wild entsorgtem Müll zusammen. "Wir haben einen Benzinkanister, einen Auspuff, einen zerfetzten Autoreifen, alte Kabel, verrostete Emailtöpfe, Deospray, Blumentöpfe, eine Unzahl an Zigarettenkippen und sehr viel Plastik gefunden", berichtet Tanja Hartmann.

 

Beworben wurde das „Clean up“ Greußenheim vom SVG über das Mitteilungsblatt und die sozialen Medien. Am Samstag wurde auch das Sportgelände für den Spielbetrieb fit gemacht. Mehr als 20 TeilnehmerInnen haben Büsche und Bäume geschnitten, Laub und Unkraut entfernt, Garagen aufgeräumt, Banner befestigt, Deckenpaneele getauscht, Lüfter installiert und in der Küche klar Schiff gemacht, nachdem die Lüfter der Kühlgeräte von jahrelangem Staub befreit wurden. Sogar der Farbeimer wurde ausgepackt und noch viele weitere Kleinigkeiten erledigt😊

Schön war’s!! Danke an alle fleißigen Helferlein!

 

Fotos: Renate Lautner-Gram und Hjördis Berberich

Wir wünschen euch allen einen schönen Frühlingsbeginn und ein frohes und erholsames Osterfest.  

Die Vorstandschaft des SVG

Mitteilungen März

+++ MITGLIEDERVERSAMMLUNG +++

An alle Mitglieder des SVG:

Der Termin für die diesjährige Mitgliederversammlung ist Dienstag, der 28.03.2023 um

20:00 Uhr im Sportheim des SV Greußenheim. Hierzu möchten wir euch alle herzlich einladen.

Es stehen folgende Punkte an:

Tagesordnung

1. Begrüßung durch den Vorstand Organisation und Repräsentation

2. Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder

3. Eintragen in die Anwesenheitsliste und Feststellen der anwesenden Stimmen

4. Feststellung der Tagesordnungspunkte

5. Bericht des Vorstands Organisation und Repräsentation

6. Bericht des Vorstands Finanzen und Verwaltung

7. Entlastung der Vorstandschaft

8. Berichte der Vorstände Breitensport, Fußball, Tennis und Öffentlichkeitsarbeit

9. Ehrungen

10. Beschlussfassung über die Nachgenehmigung einer Ernennung zum Ehrenvorstand

11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

 

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme

Ihre Vorstandschaft des SVG

A b t e i l u n g    B r e i t e n s p o r t

 IHR    s e n i o r e n f r e u n d l i c h e r    Sportverein

Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam ©

Freude an Bewegung 

für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in der Geisberghalle 

Yoga 

DIENSTAG

15:00 – 16:00 Uhr      YOGA-Kurs 1 mit Isi Schneider Yogalehrerin BDY/EYU

                                Anmeldung bitte per WhatsApp unter 0151/ 68129180

Beginn:                     07.03.2023, 10 x im Pfarrsaal! Findet auch in den Osterferien statt

                                   

17:30 – 18:30 Uhr      YOGA-Kurs 2 mit Ricky Böhm-Hennes Yogalehrer BDY

                                 Anmeldung bitte per WhatsApp unter 0170/ 9555494

Beginn:                      07.03.2023, 10 x im Pfarrsaal!  Findet auch in den Osterferien statt

 

18:45 – 19:45 Uhr       YOGA-Kurs 3 mit Diana Lyr Yogalehrer BDY

                                  Anmeldung bitte per WhatsApp unter 0173/ 3024916

Beginn:                       07.03.2023, 10 x im Pfarrsaal! Findet auch in den Osterferien statt

 

19:00 – 20:00 Uhr       YOGA-Kurs 4 mit Ricky Böhm-Hennes Yogalehrer BDY

                                  Anmeldung bitte per WhatsApp unter 0170/ 9555494

Beginn:                       07.03.2023, 10 x Geisberghalle! Findet auch in den Osterferien statt

 

19:50 – 20:50 Uhr       YOGA-Kurs 5 mit Diana Lyr Yogalehrer BDY

                                  Anmeldung bitte per WhatsApp unter 0173/ 3024916

Beginn:                       07.03.2023, 10 x im Pfarrsaal! Findet auch in den Osterferien statt

  

Die Gebühr für alle Yogakurse betragen für Mitglieder 55,00 €, für Nichtmitglieder 65,00 €.

 

Die Kursgebühr überweist ihr bitte zu Beginn des jeweiligen Kurses auf das Konto des SVG-Verwendungszweck: Yogakurs 1/ 2 / 3 / 4 oder 5 und Kursbeginn!

Raiffeisenbank Höchberg, IBAN: DE41 7906 3122 0003 5126   81, BIC: GENODEF1HBG

Kinder-Turnen 

Badminton 

 

Du suchst eine Sportart, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt?

Dann komm doch zu uns und bereichere unser Badminton-Team! Spieler*innen ab 14 Jahren sind willkommen.

Wir treffen uns freitags um 19:30 Uhr am Eingang der Geisberghalle an der Weinbergstraße. Gerne kannst Du bei uns unverbindlich und ohne Anmeldung schnuppern. Wir freuen uns auf Dich! (Schnuppertermine nicht am 1. Freitag im Monat). Finden an einem Freitag öffentliche Veranstaltungen in der Geisberghalle statt, so entfällt Badminton. Bitte hierzu den Veranstaltungskalender auf der Homepage der Gemeinde beachten. Zum Schnuppern bitte Hallenschuhe und nach Möglichkeit Schläger mitbringen. Für Nicht-Vereinsmitglieder müssen wir einen Versicherungsanteil von 3,00 €; für Vereinsmitglieder aus einer anderen Sparte einen Versicherungsanteil von 2,00 € erheben. Du hast bereits eine 10er Karte, dann bringe diese zum Schnuppern bitte mit.

 

Mit sportlichen Grüßen

Ihre, Eure Christa Öchsner, Vorstand Breitensport breitensport-svg1946@gmx.de  Sport VEREIN-T-

"Fußball Jugend"

Die Rückrunde steht für unsere Jüngsten im Verein an. Die richtige Ausrüstung ist essenziell für optimale Bedingungen. Wir bedanken uns in diesem Zug bei Malermeister Christopher Rockelmann für die finanzielle Unterstützung der Jugend U11 bis U7!“

Schiedsrichter gesucht

Dem SVG wurde zuletzt die „Goldene Raute mit Ähre“-wiederholt- für seine hervorragende Vereinsarbeit verliehen. Die nächsthöhere Stufe ist das „Gütesiegel für langjährige hervorragende Vereinsarbeit“. Voraussetzung hierfür ist jedoch die Erfüllung von drei Grundvoraussetzungen, wovon eine die Stellung mindestens einer/s Schiedsrichterin/s (SR) durch den SVG ist. Ich habe bereits häufig durch Aushänge im Schaukasten und durch Ausführungen im MBL um eine/n SR für den SVG geworben - leider ohne Erfolg. Der SVG ist der größte Verein im Ort mit über 550 Mitgliedern. Es ist hierbei nur schwer vorstellbar, dass sich keine geeignete Person findet, das Amt eines SR auszuüben. Der SVG muss wegen Nichtbenennung eines/r SR einen dreistelligen Strafbetrag entrichten! Eure Mitgliedsbeiträge, wovon der Strafbeitrag gezahlt wird, könnten sinnvoller verwendet werden! Durch die Zahlung des Strafbetrages wird auch die Grundvoraussetzung (Stellung mindestens eines/r SR) nicht erfüllt).

Gebt euch einen Ruck und sagt nicht „Warum ich? Soll doch der/die Andere“.

 

Wir suchen DICH, ja genau DICH! 

 

 

Du bist für das verantwortungsvolle, vielfältige, abwechslungsreiche Amt eines/r Schiedsrichters/in geeignet.

  • Du bist CHARAKTERSTARK
  • Du bist SELBSTBEWUSST
  • Du bist FAIR
  • Du hast VORBILDFUNKTION
  • Du hast DUCHSETZUNGSVERMÖGEN
  • Du hast Interesse an DEINEM Verein, dem SVG 

DU FÜHLST DICH ANGESPROCHEN-DANN NIMMM KONTAKT MIT UNS AUF

WIR REGELN DAS-MACH MIT! 

Euer VEAB, Fritz Hartmann

Näheres zum Thema SR findest Du im Internet auf der Seite des BFV/Schiedsrichterausbildung. 

BRING BEWEGUNG IN DEIN LEBEN

AB IN DEN SPORTVEREIN

LASS DICH MIT 40€ SPONSERN!

Wenn du noch keinem Sportverein angehörst und du schnell bist, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für den Mitgliedsbeitrag sichern. 150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen für ganz Deutschland bereit. Das Downloadportal

                                            https://www.sportnurbesser.de/#vereinssport

ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Dort steht alles, was du machen musst- der Prozess ist einfach.  Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.

Und so geht’s:

  • Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
  • Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
  • Dann ab damit zum Verein deiner Wahl. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).

Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023

Aktion „Clean up Greußenheim

mit dem SVG

vom 04.03. bis einschließlich 11.03.2023

Nachdem die Müll-Sammelaktion „Clean up Greußenheim“ im vergangenen Jahr so großen Anklang fand, nimmt der SVG auch dieses Jahr wieder ab dem 04. März an der Aktion „putz.munter“ des Landkreises teil. Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen können teilnehmen. Sammelt den Müll aus unserer Gemeinde in Wald und Flur – helft mit, unsere Natur zu schützen!

Wie läuft es ab? Im genannten Zeitraum könnt ihr wieder Müllsäcke bei Christa Öchsner (Hauptstr. 1) und Tanja Hartmann (Weinbergstr. 11) abholen. Sammelt so viel Müll und Unrat wie ihr könnt und wollt und legt die Säcke dann am Sportplatz an der gekennzeichneten Fläche ab – wir kümmern uns wieder um die Entsorgung! Herzlichen Dank vorab für eure Unterstützung!

 

 

Wir wünschen allen einen schönen Winterausklang, bleibt gesund und sportelt fest!

Die Vorstandschaft des SVG