Zertifizierter Verein mit der Golden Raute mit Ähre - Wiederholung
mehr dazu hier
Geprüfter Verein der Digitalen Nachbarschaft mit
erfolgreich absolviertem DiNa Check
mehr dazu hier
Sport und Geselligkeit für Junge und Junggebliebene bietet der SV Greußenheim 1946 e.V. für seine mehr als 500 Mitglieder - eine Institution, die in Greußenheim nicht mehr wegzudenken ist.
Getreu unserem Motto "Spass Vital Gemeinsam" zählen zu den wichtigsten Zielen in unserem Verein die Förderung des Breitensports und die Pflege der Gemeinschaft, innovative Ideen umsetzen und ein zukunftsorientiertes Angebot für alle zu bieten.
Angefangen vom Kinderturnen über Klassiker wie Fußball und Tennis bis hin zum Sport für Senioren: bei uns findet jeder genau das, was ihm Spaß und Freude bereitet und sein Wohlbefinden verstärkt.
Über Gooding können Sie uns unterstützen. Entweder durch Ihren direkten Einkauf bei über 1.600 teilnehmen Shops oder direkt über eine Spende.
So oder so bedanken wir uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung!
Allgemeines
Beim Online-Einkaufen Gutes tun, ganz ohne Nebenkosten
Der SVG ist schon seit Längerem bei den Portalen Gooding und Amazon Smile gelistet. Hier könnt ihr wie gewohnt online shoppen und gleichzeitig unserem Verein (natürlich ohne Zusatzkosten) etwas Gutes tun. So einfach funktionierts:
Gooding: Besucht vor eurem Online-Einkauf unser Vereinsprofil *https://www.gooding.de/sv-greussenheim-1946-e-v-87457* und startet dann euren Einkauf oder holt euch direkt unsere Vereinstoolbar, die euch auf den Seiten der Shops automatisch an die Unterstützung erinnert! *https://www.gooding.de/sv-greussenheim-1946-e-v-87457/toolbar*
Amazon Smile: Geht auf smile.amazon.de, loggt euch mit eurem normalen Amazon-Konto ein. Danach wählt ihr einfach als gemeinnützige Organisation den SV Greußenheim aus und gelangt dann schließlich zur Amazon-Seite, um den Einkauf zu tätigen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Eine sportliche und gesunde Zeit wünscht
Die Vorstandschaft des SVG
Siehe hierzu in der Navigationsleiste "Leitbild" oder klicke hier.
Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam©
A b t e i l u n g B r e i t e n s p o r t
DER Sportverein für Groß und Klein
Freude an Bewegung
Save the date
Geisberglauf beim Sportaculum
Am 16. Juli 2023 findet wieder der Geisberglauf im Rahmen des Sportaculums statt. Wie in den vergangenen Jahren können SchülerInnen eine Strecke von 1,3 km und Kindergartenkinder eine Runde um den Sportplatz zurücklegen. Erwachsene können eine Strecke von 9,8 km joggen oder 6,86km walken bzw. joggen. Startschuss wird voraussichtlich um 9:15 Uhr sein.
Nähere Infos im nächsten Mitteilungsblatt sowie auf der Homepage des SVG unter Sportaculum.
Save the date
Yoga und Wein
Freitag, den 28. Juli 2023 Beginn 18.00 Uhr
mehr dazu im nächsten Mitteilungsblatt
Fahrt in die alte Bundeshauptstadt am 29. Juli 2023 mit Besuch des Drachenfels in Königswinter
Abfahrt 7:00 Uhr in Greußenheim
· Fahrt zum Drachenfels in Königswinter mit der alten Zahnradbahn
· Mittagessen
· Stadtrundfahrt mit dem Bus,
· Besichtigung Bonn mit ehemaligem Regierungsviertel, Bad Godesberg, zwischendurch Ausstieg, um einige Sehenswürdigkeiten zu Fuß besichtigen zu können.
· Danach Freizeit
· ca. 18:00 Uhr Heimfahrt nach Greußenheim
· Ankunft ca. 21:30 Uhr
· Anmeldung bei Marianne Babl
· Tel 09369 1538
· Kosten 45,00 €
Anmeldungen sind verbindlich, der Fahrpreis ist bei Anmeldung fällig. Bei Stornierung kann der Fahrpreis nicht erstattet werden.
Die Busfahrt kann nur bei ausreichender Teilnehmerzahl stattfinden
Mit sportlichen Grüßen
Ihre, eure Christa Öchsner, Vorstand Breitensport, breitensport-svg1946@gmx.de, Sport VEREIN-T-
Kinder
Würzburger Residenzlauf 30. März 2023
Beim 33. Würzburger Residenzlauf am Sonntag, den 30.03.23 starteten auch rund 20 Greußenheimer Kinder und Jugendliche. Die größte Gruppe stellte die 4. Klasse der Grundschule Waldbüttelbrunn. Die ganz Kleinen gingen beim Kindergartenlauf auf die 600m Strecke, größere Kinder liefen entweder als Einzelstarter oder mit der Schule 1 km - und wer es sich zutraute, legte mit dem Team seiner Schule oder als Einzelstarter ganze 2,5 km in einem Rundlauf um die Residenz zurück. Vorab trainiert wurde in diesem Jahr vor allem in den Fußballmannschaften, beim Freitagssport, in der Schule oder privat. Für nächstes Jahr ist ein Lauftraining vor dem Lauf geplant. Freuen über ihre Platzierungen durften sich auf der 1-Kilometer-Strecke Hannes Endres (22. Platz, Jungen), Leon Cebertowicz (11. Platz, Jungen), Paul Herdt (5. Platz, Jungen) und Lisa Kuhn (3. Platz, Mädchen). Auf der 2,5-Kilometer-Strecke gewann Simon Kuhn bei den Jungen in der Altersgruppe U12 den ersten Platz.
Foto: Steffi Endres
Foto: Kerstin Behringer
Foto: Oliver Kuhn
Mitteilungen des VEAB
Schiedsrichter
Hocherfreut teilen wir mit, dass sich nach langjährigen Bemühungen ein Mitglied des SVG bereit erklärte, das Amt eines Schiedsrichters (SR) auszuüben. Es ist Christian Adam, der seit mehreren Jahren in Greußenheim wohnt. Lieber Christian, wir bedanken uns vielmals für deine Bereitschaft und den Aufwand, den du durch den Besuch des SR- Neulingskurses auf dich genommen hast. Der SVG wünscht dir, dass du auch auf dem Rasen die richtigen Entscheidungen triffst und dem SVG lange Zeit als SR erhalten bleibst. Der SVG darf sich jedoch nicht damit zufriedengeben, einen aktiven SR in seinen Reihen zu haben; er muss vielmehr die Augen offenhalten und die Ohren spitzen, um noch weitere SR –auch Frauen! - zu gewinnen.
Foto: Emilian Adam/Fritz Hartmann
Neuer Vorstand „Organisation und Repräsentation“
Nachdem Dr. Manfred Gram dieses Amt bei der letzten Mitgliederversammlung aus persönlichen Gründen niederlegte, hat sich Felix Rützel bereit erklärt, den Vorstandsposten „Organisation und Repräsentation“ zu übernehmen. Er wurde in dieses Amt kommissarisch von seinen fünf Vorstandskollegen/innen am 03.04.2023 gewählt. Lieber Felix, der gesamte SVG bedankt sich bei dir für deine Entscheidung und wünscht dir bei deinen Tätigkeiten jederzeit ein glückliches Händchen, um zusammen mit deinen fünf Vorstandskollegen/innen die richtigen, wegweisenden Entscheidungen zu treffen.
Mit sportlichen Grüßen
Euer VEAB
Fritz Hartmann
Foto: Thomas Rützel
Radl-Gruppe
Start in die Bike-Saison 2023
Viel Anklang fand die neu ins Leben gerufenen Radl-Gruppe des SVG. Insgesamt 16 Radl-Begeisterte fanden sich am Freitagabend, 05. Mai, zum Auftakt der Bike-Saison 2023 am Treffpunkt Roter Platz ein. Michael Oppmann, der die neue Radl-Gruppe mit ins Leben gerufen hat, plante für einen sanften Start in die Fahrrad-Saison eine leichte Rundtour über 27 km, die von Greußenheim über Rossbrunn, Waldbüttelbrunn, Hettstadt und wieder zurück führte. Die drohenden Regenwolken konnten die 16 Teilnehmer nicht abhalten, die Tour mit viel Lust und guter Laune zu starten und – fast wie mit Petrus vereinbart -, vor dem einsetzenden Regen wieder glücklich zuhause zu landen. Mit von der Partie waren auch zwei Jugendliche und Kleinkinder im Kindersitz, die die Papas (immerhin beide ohne E-Bike!) kräftig anfeuerten. Trotz des zuweilen ordentlichen Tempos an der Front wurde ganz im Sinne sportlicher Fairness niemand zurückgelassen. Nach den letzten Steigungen erreichten alle Teilnehmer leicht ausgepowert und „sportlich bewegt“ wieder die Greußenheimer Feuerwehr. Eine schöne, erfüllende Freitagabend-Tour, die schon Freude auf den nächsten Fahrrad-Treff macht. Die Saison ist eröffnet……
Foto: Renate Lautner-Gram
Foto: Michael Oppmann
Fußball
Anschaffung Farbgerät für Sportplatzmarkierung
Die Entscheidung war goldrichtig! Das neue Markierungsgerät für die Linien auf den Sportfeldern zieht schnurgerade und kräftig erkennbar seine Bahnen. Nachdem das alte Gerät nicht mehr richtig gezeichnet hat und selbst mit viel Reparaturaufwand kaum noch funktioniert hat, entschied sich der SVG für eine moderne Akku-betriebene Version. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Spender, die Raiffeisenbank Höchberg eG, für die Beteiligung von 500 € für das neue Sportplatzmarkierungsgerät. Thomas Fersch von der Raiffeisenbank Höchberg eG kam persönlich auf den Platz und überreichte Markus Dambach, Vorstand Fußball, und Stefan Dürrnagel, Platzwart, den willkommenen Scheck. Wir freuen uns sehr und es zeigt sich, dass man zusammen viel Gutes erreichen kann.
Foto: Florian Pfister
Einladung 2. Fußball-Jugendturnier am 02. Juli 2023
Wir laden euch recht herzlich zu unserem 2. Jugendturnier unser U7 Fußballmannschaft am 02.Juli.23 um 10 Uhr auf dem Sportgelände ein. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Unterstützt unseren Fußballnachwuchs durch euren Kommen und feuert uns kräftig an. Die Kinder freuen sich über zahlreiche Fans.
Foto: Barbara Cebertowicz
Wir wünschen euch allen eine schöne Zeit!
Die Vorstandschaft des SVG
A b t e i l u n g B r e i t e n s p o r t
IHR s e n i o r e n f r e u n d l i c h e r Sportverein
Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam ©
Freude an Bewegung
für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in der Geisberghalle
DONNERSTAG
09:30 Uhr Wirbelsäulengymnastik 10 x für Sie und Ihn mit
Christa Öchsner Übungsleiterin mit Präventionsausbildung
Beginn: 04. Mai 2023 Geisberghalle
Kursgebühr: Mitglieder in der Sparte Turnen frei
Mitglieder: 20,00 €
Nichtmitglieder: 30,00 €
Anmeldung bei Christa Öchsner bitte per WhatsApp unter 0151/11911435 oder per Mail
Die Kursgebühr überweist ihr bitte zu Beginn des Kurses auf das Konto des SVG
Verwendungszweck: Wirbelsäulengymnastik Beginn Donnerstag, 04.05.23
Raiffeisenbank Höchberg
IBAN: DE41 790631220003512681
BIC: GENODEF1HBG
FREITAG
Beginn: 14:00 Uhr bis ca.15:30 Uhr Rollatorkurs 1x
Wann: 12.Mai 2023 Treffpunkt vor dem Pfarrheim
Leitung: Markus Pöschl und Christa Öchsner
Kursgebühr: Ein kostenfreies Angebot des SVG für die Senioren und Seniorinnen aus Greußenheim
Anmeldung bei Christa Öchsner bitte per WhatsApp unter 0151/11911435 oder 09369-8810 oder per Mail: breitensport-svg1946@gmx
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Breitensport- FEEL FR.E.E.
Hallo liebe Vereinsfreunde,
bereits die letzten Monate konnten wir „Feelis“ uns Euch persönlich vorstellen, im letzten Monat dann auch im Mitteilungsblatt. Nun möchten wir Euch aus dem „Vereinsleben eines Feelis“ berichten, damit Ihr einen Einblick in unsere Tätigkeiten beim SVG bekommt.
Als Greußenheim Ende Januar von Schnee bedeckt war, organisierte Christa Öchsner spontan eine SVG-Schneewanderung mit Start im Ö-Hof. Hier halfen zwei von uns bei den Vorbereitungen, in dem wir z.B. Lichter entlang des Weges aufstellten.
Meistens sind wir bei den „Fit for Kids“-Stunden anwesend und unterstützen hier die Übungsleiter.
Die diesjährige Faschings-Kinderturnstunde war jedoch auch für uns ein eindrucksvolles Erlebnis. Alle Kinder trugen sehr kreative Kostüme, so dass wir uns selbstverständlich auch verkleidet haben. Zu Beginn haben wir gemeinsam einige Spiele gespielt, „Feuer, Wasser, Luft“ oder „Chinesische Mauer“. Bei diesem Spiel steht ein Fänger auf der Mittellinie des Spielfeldes und versucht die vorbeilaufenden Mitspieler zu fangen. Hierbei darf er die Mittellinie nicht verlassen. Ist man gefangen worden, wird man zum Teil der Mauer und somit auch zum Fänger. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, zwischendurch die Fänger zu unterstützen.
Anschließend durften die Kinder einen kleinen Parcours bewältigen. Zu Beginn balancierten die Kids über eine Bank, welche zwischen zwei Kästen ein Stück über den Boden aufgehängt war. Am zweiten Kasten angekommen, sprangen alle Kinder auf eine Weichbodenmatte. Da nicht jedes Kind von allein auf den ersten Kasten klettern konnten, waren wir hier ebenso behilflich, wie auch beim Herunterspringen. So konnte den Kindern die Angst vor der Höhe genommen werden.
Zum Ende haben wir noch ein paar Ballspiele gespielt. Der Tag war ausgefüllt und sehr schön und hat uns sehr viel Spaß gemacht, wie auch die vielen anderen Stunden mit den Kids.
Solltet Ihr weiterhin neugierig sein oder selbst Interesse an einem
FEEL FR.E.E.-Jahr haben, so kommt einfach 'mal auf uns zu und fragt uns. :)
Foto: Zoe Gumpp
Mit sportlichen Grüßen
Ihre, eure Christa Öchsner, Vorstand Breitensport, breitensport-svg1946@gmx.de, Sport VEREIN-T-
Mitgliederversammlung des SV Greußenheim – erfreulicher Mitgliederzuwachs, viele Ehrungen und ein Vorstandswechsel
In der Mitgliederversammlung 2023 des Sportvereins Greußenheim 1946 e.V. konnte der Vorstand den Mitgliedern über die erfreulichen Entwicklungen seit der letzten Mitgliederversammlung 2022 berichten. Dr. Manfred Gram, Vorstand Organisation und Repräsentation, eröffnete die Versammlung und führte durch den Abend. Die weiteren SVG-Vorstände; Markus Dambach, Dr. Tanja Hartmann, Christa Öchsner, Renate Lautner-Gram und Sabrina Sendelbach präsentierten ihre Aufgaben, Projekte und die Entwicklungen des vergangenen Jahres im Verein. Besonders stolz ist der Verein auf sein erstaunlich breites Sportangebot, die besonderen Leistungen in der Fußball-Liga und den beeindruckenden Zuwachs an jugendlichen Spielern in der U11, und nicht zu vergessen die schönen Erfolge der Tennisspieler, hier voran die Tennisfrauen des SVG. Ein weiteres Highlight sind die jüngste Implementierung eines Vereins-Leitbildes, welches die strategischen Schwerpunkte der nächsten Jahre aufzeigt, sowie der starke Anstieg der Mitgliederanzahl auf aktuell 580 Mitglieder im Verein.
Als eigener Tagesordnungspunkt standen die zahlreichen Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit an. In fröhlicher Stimmung wurden die Mitglieder mit „20 Jahren +“ - Mitgliedschaft geehrt:
Für 20-Jahre Mitgliedschaft: Bauer Dieter, Bauer Leonie, Böhnel Timo, Gerlich Kerstin, Gerlich Luca, Hörner Lukas, Keller Elsbeth, Kriener Dominik und Lannig Johannes.
Für 30-jährige Vereinsmitgliedschaft: Beck Helmuth, Rützel Petra, Sawenko Nadine, Scheiner Lukas sowie Scheiner Tanja.
Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Adam Dieter, Hartmann Friedrich, Keller Reiner, Lother Michael, Oppmann Michael und Serhijenko Siegfried.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Dürrnagel Freddy, Keidel Bernhard, Kleinschnitz Josef sowie Rothenbücher Bruno.
Für 60-jährige Mitgliedschaft: Hetzer Bruno, Hetzer Friedrich, Lother Karl, Platz Günther, Sawenko Peter und Senger Herbert.
Mit Alois Kühnlein konnte sogar eine 70 Jahre währende Mitgliedschaft im SVG geehrte werden.
Den Abschluss bildete eine Sonderehrung des BLSV für die langjährige treue Mitgliedschaft im SVG mit Urkunde und Anstecknadel des BLSV für Christa Öchsner.
Zum Ende der Mitgliederversammlung gab Dr. Manfred Gram den Mitgliedern bekannt, dass er mit Abschluss der heutigen Mitgliederversammlung sein Mandat als Vorstand Organisation und Repräsentation niederlegt. Als „Senior“ des Vorstands macht er damit den Weg für eine Verjüngung im Vereinsvorstand. Am darauffolgenden Tag konnte somit Felix Rützel als neuer kommissarischer Vorstand Organisation und Repräsentation gewählt werden, der übergangslos die Aufgaben von Dr. Manfred Gram übernimmt. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die sowohl die positive Entwicklung des letzten Jahres aufgezeigt hat als auch Erwartungen an die weitere Entwicklung des SV Greußenheim für die Zukunft erkennen lässt.
Fotos: Laura Francesca Schubert
Wir wünschen euch allen eine schöne Zeit!
Die Vorstandschaft des SVG