Sport und Geselligkeit für Junge und Junggebliebene bietet der SV Greußenheim 1946 e.V. für seine mehr als 500 Mitglieder - eine Institution, die in Greußenheim nicht mehr wegzudenken ist.

 

Getreu unserem Motto "Spass Vital Gemeinsam" zählen zu den wichtigsten Zielen in unserem Verein die Förderung des Breitensports und die Pflege der Gemeinschaft, innovative Ideen umsetzen und ein zukunftsorientiertes Angebot für alle zu bieten.

 

Angefangen vom Kinderturnen über Klassiker wie Fußball und Tennis bis hin zum Sport für Senioren: bei uns findet jeder genau das, was ihm Spaß und Freude bereitet und sein Wohlbefinden verstärkt.

 

 

 

Mitteilungen Oktober

Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam©

DER Sportverein für Groß und Klein

 

 Abteilung Breitensport

 

Freude an Bewegung  

DONNERSTAG

09:30 Uhr        Wirbelsäulengymnastik 10 x für Sie und Ihn mit

                      Christa Öchsner, Übungsleiterin mit Präventionsausbildung

Beginn:           02. November 2023, Geisberghalle

Kursgebühr:    Mitglieder in der Sparte Turnen frei.

                      Mitglieder 20,00 €

                      Nichtmitglieder 30,00 €

 

Anmeldung bei Christa Öchsner bitte per WhatsApp unter 0151 11911435 oder per Mail breitensport-svg1946@gmx.

 

Die Kursgebühr zu Beginn des Kurses auf das Konto des SVG überweisen:

Raiffeisenbank Höchberg

IBAN: DE41 7906 3122 0003 5126 81

(BIC: GENODEF1HBG)

 

Verwendungszweck: Wirbelsäulengymnastik Beginn Donnerstag, 02.11.2023

 

Vorankündigung Weihnachtsmarktfahrt!

 Freitag, 15.12.2023 nach Ludwigsburg und Tübingen.

 

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Eure Christa Öchsner, Vorstand Breitensport breitensport-svg1946@gmx.de  Sport VEREIN-T-

Meet families and friends

Lust auf gemeinsame Ballspiele?

Für die ganze Familie?

 

Wir wollen alle Altersklassen von Jung bis Alt treffen und freuen uns daher, wenn ihr mit euren Familien und Freunden kommt.

Die nächsten Treffen finden am 07.10. und am 28.10.2023 um 10:30 Uhr in der Geisberghalle statt.

 

 

Bei Fragen wendet euch an Francesca-Laura Schubert.

Wir suchen wieder neue FEELis für 2023-24!

FEEL FR.E.E –

Hallo liebe Vereinsfreunde, hallo liebe Jugendliche und Sportinteressierte,


unser Jahr mit dem Sportverein als diesjährige F.E.E.L F.R.E.E - Teilnehmer 2022/2023 neigt sich dem Ende zu. Daher wollen wir euch gerne noch einmal darauf aufmerksam machen, dass nun wieder neue „FEELis“ für das kommende Jahr gesucht werden. Wir können es wirklich sehr empfehlen, denn uns hat es unglaublich viel Spaß gemacht. Wir haben einiges über den Verein gelernt und vor allem viele nette Leute kennengelernt. Um einen Eindruck zu bekommen, was wir alles gemacht haben, schaut euch einmal unsere Berichte auf der Homepage des SV Greußenheim an.


Falls ihr euch dafür interessiert oder einfach mal darüber informieren wollt, nehmt gleich Kontakt mit unserer Ansprechpartnerin „Francesca“ oder dem Vorstand Breitensport, „Christa Öchsner“ oder mit einem von uns auf.
Der Verein und wir freuen uns auf euch!

 

 

Eure FEELis „Emilian, Johanna und Zoe“

Foto: Emilian Adam

 Eure FEELis „Emilian, Johanna und Zoe“

Mitteilungen September

Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam©

A b t e i l u n g    B r e i t e n s p o r t

DER Sportverein für Groß und Klein

 

Freude an Bewegung  

FEEL FR.E.E

 

Liebe Freunde des Sportvereins Greußenheim, 

Ihr habt Euch bestimmt schon gefragt, wer uns am Freitag, den 16.06.2023, in der Geisberghalle besucht hat. Das war die Leiterin unseres Projekts FEEL FR.E.E., Katharina Scheller. Sie hat uns bei unserer Arbeit zugeschaut und wollte sich ein Bild davon machen, was wir so tun. Wir Feelis waren ziemlich aufgeregt vor dem Termin. Als wir am Ende der Stunde waren, haben wir mit Frau Scheller und Francesca-Laura Schubert zusammen noch ein Gespräch geführt, wie uns denn unser

FEEL FR.E.E.-Jahr gefallen hat und was wir für spannende Erlebnisse hatten, wie z.B. die spontane Schneewanderung mit Christa Öchsner, Vorstand Breitensport, oder die Faschingsturnstunde, von der wir ja bereits berichtet haben. Und im nächsten Bericht, welcher wahrscheinlich einer unserer Letzten sein wird, berichten wir Euch dann über unsere große FEEL FR.E.E.-Abschlussparty.

Wenn Ihr neugierig seid oder selbst Interesse an einem FEEL FR.E.E.-Jahr habt, so kommt doch einfach mal auf uns zu und fragt uns (oder Francesca oder Christa). ;-)

 

Fotos: Christa Öchsner

Mit sportlichen Grüßen 

Ihre, eure Christa Öchsner, Vorstand Breitensport, breitensport-svg1946@gmx.de,  Sport VEREIN-T-

Karate

 

Erfolgreiche Gürtelprüfung der SV Greußenheimer Karate Kids 

Bedingt durch Corona konnten die Karate Kids der „ersten Stunde“ der Karategruppe im SV Greußenheim über eine längere Zeit nur sporadisch trainieren und oft musste das Training wegen schlechten Wetters ausfallen. Da es auch keine Halle mehr gab, war das Training im Freien angesagt. Jetzt endlich konnten die Kids, welche am längsten dabei sind und lange auf diese „Hürde“ warten mussten, ihre erste Prüfung ablegen. Nach intensiver Vorbereitungszeit war es endlich so weit und die ersten 6 Kids der mittlerweile gut gefüllten Karategruppe konnten am 15.Juli ihre Prüfung zum 6. Kyu, den gelben Gurt, ablegen. Die gezeigte Leistung war überraschend gut und die Prüfer zeigten sich sehr zufrieden.

Gezeigt wurden folgende Disziplinen aus dem Okinawa Karate: Kihon (Grundschule), Judo (Fallübungen), Gyaku Dori (Selbstverteidigung), Yakusoku Kumite (Partnerübungen), Kata (Vorgegebener Bewegungsablauf) und Tameshiwari (Bruchtest).

Alle 6 Karate Kids gaben ihr Bestes, konnten die Prüfer mit ihrem Können und Wissen überzeugen und durften anschließend die Urkunden und den neuen Gürtel in Empfang nehmen. Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung! Herzlichen Glückwunsch an die neuen Gürtelträger!

 

Wir trainieren immer dienstags und donnerstags ab 17 Uhr in der Geisberghalle. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf Euch.

Foto: Petra Hagenbusch

Wir wünschen Allen eine schöne und entspannte Ferienzeit!

 

Genießt den Sommer und bliebt fit und gesund, mit dem SVG- wir sind auch im Sommer für euch da!

Die Vorstandschaft des SVG